DRYMASTER® Luftreiniger HEPA 300
102,59 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Produktinformationen "DRYMASTER® Luftreiniger HEPA 300"
Steigern Sie Ihre Lebensqualität durch Luftreinigung.
Reduzieren Sie das Infektionsrisiko bei Corona SARS-CoV-2 mit dem DRYMASTER© Luftreiniger HEPA 300 für privaten und gewerblichen Einsatz. Er ist für Allergiker geeignet sowie zur Beseitigung von Pollen, entfernt Schwebepartikel und Feinststäube aus der Luft, unangenehme Gerüche sowie Zigarettenrauch oder Geruchsbelästigung durch Ofenheizung u.a.
Der HEPA 300 arbeitet dabei energiesparend im Umluft betrieb mit einem progressiven Ventilatorsystem bei einer Strom aufnahme je nach Betriebszustand von nur 35 - 45 Watt und einer Geräuschentwicklung von 28 - 55 dBA für eine Raum größe 35 m² bis 60 m². Starke Menschenansammlungen reduzieren die Werte.
Durch seine besondere Konstruktion kann der Luftreiniger HEPA 300 rückseitig direkt an die Wand gestellt werden, um Platz zu sparen – eine Funktionsbeeinträchtigung besteht dadurch nicht. Das Gerät filtert die Luft dauerhaft unter 2,5 Mikrometer, denn Partikelgrößen unter 2,5 Mikrometer sind lungengängig. Der Filtergrad in Mikrometer wird ohne Kommastelle andauernd auf dem Display angezeigt als Display stufe P (Purify/Reinigung), z.B. P013 = 13 Mikrometer.
Bei Normalbetrieb ist der Luftfilter für 3.000 Betriebsstunden ausgelegt, sollte jedoch spätestens einmal im Jahr erneuert werden, um die volle Funktion der Filterstufen zu gewährleisten. Normale Sauberkeit im Raum erhöht die Lebensdauer der Filter, regelmäßiges Lüften des Raumes ebenso.
Der innovative Luftreiniger basiert auf 70 Jahren Erfahrung für Raumlufttechnologien.
- Vorfiltrierung Grobpartikel.
- Entkeimung durch Nanobeschichtung, besonders geeignet zur Eindämmung von Krankheiten. Durch einen katalytischen Effekt wird eine effektive Ent keimungswirkung geschaffen. Sauerstoffatome lagern sich an organischen Verbin dun gen ab, zerlegen diese und können damit grampositive und gramnegative Keime angreifen und abtöten.
- Der HEPA-Filter (High-Efficiency Particulate Air) besteht aus einem extrem feinmaschigen Geflecht und kann feinste Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern filtern. Damit werden mit Allergenen behaftete Partikel wie Pollen, Sporen, Staub, Feinstaub, Asbest, Milben, Schimmelpilzsporen, Tonerstaub, Bakte rien und Aerosole erreicht.
- Aktivkohlefilter – das Aktivkohlegranulat bindet chemische Verbindungen, beseitigt Gerüche, bindet Gifte effektiv und befreit so die Luft von Schadstoffen.
Folgender Luftreinigungsablauf erfolgt im Gerät:
TECHNISCHE DATEN:
Raumgröße | 35 m² Gewerbe, Schulen und Praxen bis 60 m² Büro / Privat |
Virenfiltrierung SARS-CoV-2 | bei starker Personenzahl halbieren sich die Werte |
CADR (clean air delivery rate) | 6-fache Raumvolumenumwälzung/h wird dann empfohlen |
Spannung V/Hz | 230/50 |
Stromverbrauch | 35/45 Watt |
Maße: Höhe/Tiefe/Breite | 570/170/330 mm |
Luftgeschwindigkeit | progressiv |
Luftleistung | max. 400 m³/h (Nennwert 300 m³/h) |
Art der Filterung | Primärfilter HEPA, Aktivkohle, Kaltkatalysator |
Luftnachbehandlung (ein- und ausschaltbar) |
Negativ-Ionen (kein Ozon) elektrische Sterilisation |
Filterleistung | bis 99,97 % 0,1 bis 0,3 Mikrometer |
Bedienung | Touchscreen |
Fernbedienung | serienmäßig |
Automatikanzeige für Filterzustand | serienmäßig dreistufig |
Integrierter Fühler der Filterverschmutzung | serienmäßig |
Timerfunktion | serienmäßig |
Sleepmodus | serienmäßig, Minimalgeräusch, Minimalbeleuchtung |
Geräuschentwicklung | 28 – 55 dBA |
Nettogewicht kg | 4,8 |
Anzeige der Raumtemperatur | Grad Celsius permanent serienmäßig |
P-Sensor PM* Anzeige für Partikelgröße | kleiner als 25 (2,5 Mikrometer Luftqualität) |
Infrarot LED-Farbdiode | *PM = Particulate Matter |
angewandte Norm DIN | E DIN EN 60335-2-65/A12 |
angewandte Norm VDE | VDE 0700-65 /A12:2020-03 |
Luftfilterzyklus | 3.000 Betriebsstunden bei Normalbetrieb |
Testprogramm | Durchlauf bei Einschalten des Gerätes und permanent |
Anmelden